Zahnentwicklung
Bereits in der sechsten Woche nach der Empfängnis beginnt die Anlage der Zahnleiste, bis zur 12. Woche sind alle Anlagen der Milchzähne vorhanden. Im vierten bis neunten Monat folgen die Anlagen der bleibenden Frontzähne und der ersten kleinen Backenzähne. Nach der Geburt folgen die zweiten kleinen Backenzähne und die zweiten großen Backenzähne. Die Verkalkung der Zahnanlagen folgt Monate später, beginnend mit dem fünften Monat nach Empfängnis, bis zum dritten bis vierten Lebensjahr. Der Weisheitszahn beginnt mit 10 Jahren zu verkalken.
Zahnentwicklung

Oberkiefer

Alter

Oberkiefer

Alter

1 = mittlerer Schneidezahn

7 ½ M

1 = mittlerer Schneidezahn

7-8 J

2 = seitlicher Schneidezahn

9 M

2 = seitlicher Schneidezahn

8-9 J

3 = Eckzahn

1 ½ J

3 = Eckzahn

11-12 J

4 = erster Backenzahn

1J 2M

4 = erster kleiner Backenzahn

10-11 J

5 = zweiter Backenzahn

2 J

5 = zweiter kleiner Backenzahn

10-12 J

   

6 = erster Backenzahn

6-7 J

   

7 = zweiter Backenzahn

12-13 J

   

8 = Weisheitszahn

17-21 J


Unterkiefer Alter Unterkiefer Alter

1 = mittlerer Schneidezahn

6 M

1 = mittlerer Schneidezahn

6-7 J

2 = seitlicher Schneidezahn

7 M

2 = seitlicher Schneidezahn

7-8 J

3 = Eckzahn

1 J 4 M

3 = Eckzahn

9-10 J

4 = erster Backenzahn

1 J

4 = erster kleiner Backenzahn

10-12 J

5 = zweiter Backenzahn

1 J 8 M

5 = zweiter kleiner Backenzahn

11-12 J

   

6 = erster Backenzahn

6-7 J

   

7 = zweiter Backenzahn

11-13 J

   

8 = Weisheitszahn

17-21 J